Die SP-Fraktion ist erfreut über die Entwicklung des Podiums 41, im Speziellen mit der Gästestruktur. Die Durchmischung des Publikums ist ja eine der Grundideen dieser Institution. Auch dass bei den Mittagessen eine klare Zunahme zu verzeichnen ist, freut uns.
Posts Tagged ‘Arbeit’
Postulat zur Planung der SBB auf dem Areal Güterbahnhof
Vorneweg, die SP-Fraktion stimmt dem Antrag des Stadtrates zur Kenntnis zu und wird das Geschäft als erledigt von der Geschäftskontrolle abschreiben. Zum Inhalt. Dem ersten Punkt der Postulanten, einem attraktiven, städtischen Nutzungsmix und preisgünstige Wohnraum können wir voll und ganz zustimmen. Es wurden in der Vergangenheit schon einige Chancen vergeben, eine Quartierentwicklung bewusst zu lenken.
Nachnutzungskonzept Altstadtliegenschaften
Es kommt gut. Das kann zum Abschluss des Nachnutzungskonzepts gesagt werden. War 2013 noch das Verkaufen von städtischen Liegenschaften die Absicht des Stadtrats, reden wir nun von Vermietungen.
Gebietsplanung Technologiecluster Zug
An der Ausgangslage hat sich gegenüber der ersten Lesung nichts geändert. Weshalb sich auch die Haltung SP-Fraktion nicht geändert hat. Nachfolgend unser damaliger Standpunkt zusammengefasst:
Gebietsplanung Technologiecluster Zug
Bei Gesetzen und Reglementen wird manchmal von Gummi-Paragrafen geredet. Hier haben wir einen regelrechten Gummi-Bebauungsplan. Zur Veranschaulichung; Eine arealinterne Erschliessung kann hier sein aber allenfalls eher dort. Die Position der Baubereiche ist nicht fix festgehalten, sondern noch verschiebbar.
Interpellation zur Vergabe von Architekturaufträgen
Die SP-Fraktion dank dem Stadtrat für seine Antworten. Sie haben teilweise zur Klärung beigetragen. Und wie es scheint, hat die Interpellation dazu geführt, dass die freihändigen Vergaben nun klar und einheitlich gehandhabt werden.
Hoch hinaus
Der Höhepunkt des Tages liegt schon hinter mir. Kaffeepause auf 40m über Boden.